Kirche & Leben
Lebendige Kirche mitten im Leben
Gemeinsam leben und glauben, beten und diskutieren, Dankbarkeit ausdrücken und Raum für Trauer geben, feiern und trösten. Für uns ist klar: Kirche gehört mitten ins Leben und Kirche soll lebendig sein.
Dieser Grundsatz findet bei uns vielfältig Ausdruck. Wir begleiten an wichtigen Stationen im Leben. Die besonders schönen Momente feiern wir mit Taufe, Konfirmation und Trauung und gehen auch in die Tiefen des Lebens, wenn wir Menschen bei der Beerdigung begleiten.
Dazu feiern wir jeden Sonntag und an Feiertagen Gottesdienst und laden Jung und Alt ein, mitzufeiern und mitzugestalten.
Dass wir eine lebendige Kirche sind, verdanken wir vor allem den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie den Unterstützerinnen und Unterstützern, die Ihre Zeit und Spenden für das Gemeindeleben geben. Neben unserem Newsletter veröffentlichen wir zweimal im Jahr im Gemeindebrief Ausschnitte und Einblicke ins Leben unserer Kirche. All dies gehört zu unserer lebendigen Kirche mitten im Leben.
Schauen Sie sich um und melden sich gerne, wenn wir etwas für Sie tun können oder Sie sich bei uns engagieren möchten. Wir freuen uns auf den Kontakt.
Prüft alles und
behaltet das Gute.
1. Thessalonicher 5,21
(Jahreslosung 2025)
Tabu?Los! - Tabus und Religion
Podcast über gesellschaftliche Tabus und Enttabuisierung von Jan Hnida alias "Jonny Nieder"
In dieser Folge von "Tabu?Los!" geht's um das Thema Religion. Genauer gesagt ums Christentum, das Deutschland über Jahrhunderte geprägt hat, heute aber rasant an Einfluss verliert. Erstmals gehören in Deutschland bald mehr Menschen keiner Konfession an, als den beiden großen Kirchen zusammen. Moderator Jan Hnida und Pfarrer Moritz Gräper treffen sich am Aasee in Münster zum Gespräch über Glaube, Zweifel und die Frage: Welche Tabus hat die Kirche heute noch? Und was muss sich vielleicht ändern, damit sie wieder mehr Menschen erreicht?
Jan Hnida | Münster | 03.06.2025 | Erstausstrahlung bei Antenne Münster am 30.06.2025
https://www.nrwision.de/mediathek/tabulos-tabus-und-religion-250603/#
Spenden für die Ukraine
Auch dieses Jahr feiern wir Ostern während in der Ukraine der Krieg weiter tobt. Als Gemeinde haben wir seit Beginn des Krieges drei Benefizkonzerte mit den ukrainischen Pianisten Oleksandr Shykyta und Vasylyna Hrynevych veranstaltet und beim Vortrag von Jakob Gosda für Hilfsprojekte in der Ukraine gesammelt. Jakobs Schwester engagiert sich mit ihrem Mann in der Ukraine für das christliche Hilfsprojekt Go global und hat uns dieses Dank-Video zukommen lassen.
Lasst uns weiter an die Ukraine denken, für die Befreiung und Frieden beten und durch Spenden Hilfsprojekte unterstützen.